Hagen Bossdorf ist Berater im Sportbusiness
mit jahrelanger Erfahrung als Fernsehjournalist, Vermarkter und Uni-Dozent in den Bereichen der Strategieentwicklung und Vermarktung von Medienrechten. Er kooperiert mit Sportverbänden, Ligen, Fernsehsendern, internationalen Unternehmen und Agenturen, hilft ihnen beim Wachstum und der Entwicklung von Businessstrategien im Sport. Seine vielfältigen berufliche Erfahrungen erlauben eine allumfassende 360 Grad Perspektive auf den Sport.
Dank seiner unterschiedlichen Berührungspunkte mit dem internationalen Sport seit den 90er Jahren, konnte er ein gesundes, lebendiges Netzwerk zu Sportexperten und Fachleuten in aller Welt aufbauen. Angetrieben von seiner Leidenschaft für den Sport und seiner Überzeugung von den Werten und der Fairness im Sport, setzt er seine Projekte zum Vorteil seiner Businesspartner und Kunden um.
Wie ich meinen Partnern helfe
Beratung
Marktanalysen und die Umsetzung digitaler Medienstrategien.
Marketing
Umfassende Marketingkonzepte für Medienrechte und Sponsorships.
Strategie
Strategische Beratung für Sportorganisationen, Ligen und Unternehmen.
Organisation
Umsetzung von Konzepten für singuläre und Multi-Sportevents
Hagen ist der Gründer der Finals und Geschäftsführer der Finals GmbH, einem innovativen Konzept für ein jährliches Multi-Sportevent in Deutschland. Die Finals GmbH ist der Koordinator dieser nationalen Meisterschaften in Sommersportarten, die möglich werden durch das Engagement der TV-Sender ARD und ZDF und wechselnder Gastgeberorte.
Die erste Ausgabe der Finals fand im August 2019 in Berlin statt und umfasste zehn Deutsche Meisterschaften. Einige der Sportarten waren Leichtathletik, Schwimmen, Turnen, Kanu und Triathlon. Mit nahezu 200.000 Fans vor Ort in Berlin und Millionen von Fernsehzuschauern der 20 Stunden Übertragung bei ARD und ZDF, wurde die Premiere zu einem großen Erfolg.
Die zweite Ausgabe der Finals war terminiert für den Juni 2020. Bedauerlicherweise musste auch diese Veranstaltung wegen des Corona-Virus abgesagt werden. Nichtsdestotrotz wird engagiert an einer neuen Auflage der Finals für den Juni 2021 gearbeitet, einmal mehr in enger Kooperation mit ARD und ZDF. Die 3. Ausgabe der Finals mit 190 Meisterschaften in 14 Sportarten fand 2022 in Berlin statt. 2023 sind die Finals mit 18 Sportarten in Düsseldorf und Duisburg zu Gast. Die Finals GmbH ist verantwortlich für die übergeordnete Koordinierung, Planung und Kommunikation des Events.
Game changing business
21. September 2020Inspiration,Placesfootball,Rurik Gislason,Alfred Gislasson,national team,handball,Birkir Bjarnasson,Iceland
The new viking legends of sports
The land of trolls, Björk, vikings, geysers and volcanoes. Yes, I was in Iceland. I picked it as my holiday destination this year, and I came back home just a couple of days ago.…
8. September 2020Events,Places
Tour de France 2020: are sporting events without spectators the future?
We're all used to images of what the world of sporting events was like until just a few months ago: spectators and fans as far as the eye can see. Isn’t it crazy how quickly…
Sports and the Bauhaus: an unexpected connection
I was at the Bauhaus Museum at Dessau last Saturday with a good friend from Barcelona. The way in which sports and arts intersect is a notion that has always fascinated me. Where…
1st anniversary of Die Finals
I hope nobody minds me getting a bit emotional here for a minute, but August is a very special month for me. The 3rd and 4th of August of 2019 saw Die Finals, a combination of ten…
Boxing: Is TV still relevant for sporting events?
I’ve found this poster at my gym. The year is 1953. Rocky Marciano and Roland LaStarza meet for the second time in their careers at the Polo Grounds in New York City, and the…